Inhalt
 
 

Wie übertrage ich WhatsApp-Nachrichten vom iPhone auf den PC?

Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem iPhone und deaktivieren Sie die Option „End-to-End-verschlüsseltes Backup“.
WhatsApp-Nachrichten können nicht auf den Computer übertragen werden, wenn die Option „End-to-End-verschlüsselte Sicherung“ aktiviert ist.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Nachrichten sicher verschlüsselt und auf dem Gerät gespeichert, und Tansee hat keinen Zugriff darauf.
Wie deaktiviere ich die Option „End-to-End-verschlüsseltes Backup“ auf WhatsApp für iPhone?
1. Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem iPhone und gehen Sie zu Einstellungen – Chats – Chat-Backup.
2. Tippen Sie auf „End-to-End-verschlüsselte Sicherung“.
3. Tippen Sie auf „Ausschalten“ und geben Sie dann Ihr Passwort oder Ihren 64-stelligen Verschlüsselungsschlüssel ein.
4. Tippen Sie zur Bestätigung erneut auf Ausschalten.
Was kann ich tun, wenn die Option „End-to-End-verschlüsseltes Backup“ in meinen WhatsApp-Einstellungen nicht verfügbar ist?
Befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um Ihren WhatsApp-Chatverlauf in iCloud zu sichern:
1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone.
2. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf Ihre Apple-ID.
3. Tippen Sie auf „iCloud“ und stellen Sie sicher, dass Sie angemeldet sind.
4. Suchen Sie im Abschnitt „APPS MIT ICLOUD“ nach WhatsApp und stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist.
Öffnen Sie Tansee iPhone Message Transfer.
Bitte laden Sie hier die neueste Version von Tansee iPhone Message Transfer herunter und installieren Sie sie.
Um auf das iPhone zugreifen zu können, müssen Sie außerdem die Apple Mobile Device Support-Komponente 64-Bit oder 32-Bit.

Eine weitere Option: Die Komponente „Apple Mobile Device Support“ ist in iTunes enthalten. Klicken Sie hier , um die neueste Version von iTunes herunterzuladen und zu installieren und zu überprüfen, ob Ihr iPhone gelesen werden kann. iPad oder iPod Touch.
Was tun, wenn iTunes mein iPhone nicht erkennt?
Was tun, wenn iTunes nicht installiert oder deinstalliert werden kann?
Verbinden Sie Ihr iPhone, iPad oder Ihren iPod über ein USB-Kabel mit Ihrem PC.
Was zu tun ist, wenn Tansee iPhone Message Transfer nicht erkennt Mein iPhone?

Wenn Sie eine große Anzahl an Apps oder Fotos haben, dauert es länger, bis Tansee die Daten liest.
Was tun, wenn Tansee iPhone Message Transfer weiterhin Daten liest?
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, entsperren Sie Ihr iOS- oder iPadOS-Gerät mit Ihrem Passcode. Wenn auf Ihrem iOS- oder iPadOS-Gerät eine Aufforderung angezeigt wird, diesem Computer zu vertrauen, tippen Sie auf „Vertrauen“, um fortzufahren.
Nachdem Tansee alle Nachrichten vorgelesen hat, klicken Sie auf die Registerkarte „WhatsApp“.
Klicken Sie dann unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Speichern“.
Speichern Sie alle Ihre iPhone-, iPad- oder iPod-Nachrichten im ANTS-, HTML-, TEXT-, PDF- oder JPG-Format auf Ihrem PC.
Durch Auswahl von „Im .ANTS-Format speichern“ können Sie alle Nachrichten vom iPhone oder iPad auf dem Computer sichern und außerdem ein Passwort festlegen, um Ihre SMS-, MMS- und iMessages-Datenbank zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu schützen.
Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus der Tansee-Kontaktliste aus und klicken Sie dann auf „Speichern“.
Wählen Sie die Nachrichten nach Datum aus und klicken Sie dann auf „Speichern“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Drucken“. Klicken Sie auf „Drucken starten“. Drucken Sie WhatsApp-Nachrichten genau so, wie sie auf Ihrem iPhone erscheinen.